Erdbestattung
in ALTENSTADT
Erdbestattung
Die Erdbestattung ermöglicht eine direkte Verbindung zur Natur und symbolisiert die Rückkehr zum Ursprung des Lebens. Es ist eine Form des Abschieds, die vielen Hinterbliebenen Trost und ein Gefühl der Verbundenheit gibt. Die Beisetzung erfolgt in einem Sarg, der auch nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden kann. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, von traditionellen Holzsärgen bis hin zu umweltfreundlichen Biosärgen, die alle in der Erde begraben werden.



VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN Altenstadt
Bei VerdeSia wissen wir, wie tiefgreifend und herausfordernd der Verlust eines nahestehenden Menschen sein kann. Aus diesem Grund ist es unser Anliegen, Sie auf diesem schwierigen Weg zu begleiten, ihn so erträglich wie möglich zu machen und Ihnen dabei zu assistieren, einen Erinnerungsort zu erschaffen, der sowohl Trost spendet als auch die Erinnerung lebendig hält. In der VG Altenstadt -Ingenried, Hohenfurch, Schwabbruck, Schwabsoien und Altenstadt – sind wir mit Empathie, umfangreicher Erfahrung und der Überzeugung für Sie da, dass jeder Abschied seine eigene Geschichte hat. Sollte der schmerzhafte Moment des Abschiednehmens eintreten, vergessen Sie nicht, dass VerdeSia | Ihre Bestatterin aus Peiting Ihnen zur Seite steht. Zusammen durchqueren wir das Tal der Trauer und bewahren das Andenken an Ihre geliebten Menschen würdevoll.
VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN Altenstadt
Bei VerdeSia wissen wir, wie tiefgreifend und herausfordernd der Verlust eines nahestehenden Menschen sein kann. Aus diesem Grund ist es unser Anliegen, Sie auf diesem schwierigen Weg zu begleiten, ihn so erträglich wie möglich zu machen und Ihnen dabei zu assistieren, einen Erinnerungsort zu erschaffen, der sowohl Trost spendet als auch die Erinnerung lebendig hält. In der VG Altenstadt -Ingenried, Hohenfurch, Schwabbruck, Schwabsoien und Altenstadt – sind wir mit Empathie, umfangreicher Erfahrung und der Überzeugung für Sie da, dass jeder Abschied seine eigene Geschichte hat. Sollte der schmerzhafte Moment des Abschiednehmens eintreten, vergessen Sie nicht, dass VerdeSia | Ihre Bestatterin aus Peiting Ihnen zur Seite steht. Zusammen durchqueren wir das Tal der Trauer und bewahren das Andenken an Ihre geliebten Menschen würdevoll.

DAS SPRICHT FÜR EINE ERDBESTATTUNG?
Kulturelles Erbe und Traditionen
Erdbestattungen haben eine tiefe Verbindung zu vielen Traditionen und Glaubensrichtungen, was sie zu einer ehrenvollen und althergebrachten Entscheidung macht.
Verbundenheit mit der Natur
Die Bestattung im Boden bedeutet, auf natürliche Weise zu unseren Wurzeln zurückzukehren und zeigt uns den ewigen Kreislauf des Lebens.
Individuelle Anpassung
Für die Hinterbliebenen ist das Grab ein besonderer Ort, an dem sie trauern, ihn nach ihrem Geschmack gestalten und pflegen können, was ihnen hilft, mit ihrem Verlust umzugehen.
Ort des Gedenkens
Ein festgelegtes Grab gibt Familien einen festen Punkt, an dem sie sich erinnern und gedenken können, was ein wichtiger Schritt in der Trauerbewältigung ist.
Ökologische Nachhaltigkeit
Erdbestattungen, die der Natur nahe kommen, besonders mit einem biologisch abbaubaren Sarg, sind eine umweltschonende Alternative.
Dauerhafter Ruheplatz
Eine Erdbestattung sichert eine bleibende letzte Ruhestätte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden kann, was für viele Familien sehr wichtig ist.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Die gesetzlichen Regelungen für Erdbestattungen sind in vielen Gegenden klar definiert, was den Angehörigen Sicherheit und Orientierung bei der Planung gibt.


ABLAUF EINER ERDBESTATTUNG
Die Vorbereitung: Ein Weg, den wir gemeinsam gehen
Die Nachricht vom Verlust eines geliebten Menschen trifft uns oft unvorbereitet. Doch inmitten des Schmerzes beginnt der Prozess des Abschiednehmens, den wir bei VerdeSia mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit begleiten. Von der Auswahl des Sarges, der in verschiedenen Formen und Farben verfügbar ist und Ihrer individuellen Vorstellung entspricht, bis hin zur Entscheidung über die Art des Grabes – wir stehen Ihnen beratend zur Seite. Gemeinsam organisieren wir eine Trauerfeier, die dem Leben des Verstorbenen gerecht wird und Ihnen einen Rahmen bietet, in dem Sie in Würde Abschied nehmen können.
Die Trauerfeier: Ein Moment des Gedenkens
In Hohenfurch findet die Trauerfeier meist in Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Es ist ein Moment, in dem Familie und Freunde zusammenkommen, um das Leben des Verstorbenen zu ehren und sich gemeinsam zu erinnern. Musik, Worte des Trostes und des Gedenkens füllen diesen Raum, der für einen Moment die Trauer lindern und den Zusammenhalt stärken kann. VerdeSia | Die Bestatterin organisiert jede Trauerfeier mit größter Hingabe, damit sie zu einem würdevollen Abschied wird.
Die Beisetzung: Ein letzter Weg
Der Moment der Beisetzung ist ein zutiefst bewegender Augenblick. In Hohenfurch tragen wir den Sarg gemeinsam zum Grab, wo er seine letzte Ruhe findet. Dieser Schritt symbolisiert den endgültigen Abschied, bietet aber auch einen Ort der Erinnerung, an den Sie zurückkehren können. VerdeSia | Die Bestatterin sorgt dafür, dass dieser letzte Weg so verläuft, wie Sie und Ihre Familie es sich wünschen, mit Respekt, Würde und einem tiefen Verständnis für Ihre Bedürfnisse.
Nach der Beisetzung: Ein neuer Anfang
Nach der Beisetzung beginnt ein neuer Abschnitt des Erinnerns und des Gedenkens. VerdeSia | Die Bestatterin steht Ihnen auch in dieser Zeit zur Seite, sei es bei der Gestaltung des Grabsteins, der Auswahl der Bepflanzung oder der regelmäßigen Pflege des Grabes. In Hohenfurch bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie das Andenken an den Verstorbenen ehren können, von traditionellen bis hin zu individuellen Gestaltungen.
Verschiedene Grabstättenarten
Einzelgrab
Dies sind Gräber für Erdbestattungen, in denen nur ein Leichnam beigesetzt werden darf.
Familiengrab
Familiengräber sind Grabstätten, in denen mehrere Verstorbene beigesetzt werden können.
DIE GESTALTUNG UND PFLEGE DES GRABES
Das Grab gestalten und pflegen in den beiden Friedhöfen in Schongau – Stadtfriedhof oder Waldfriedhof

Grabsteine, -platten und -kreuze
Beim Anlegen eines Grabes ist die Wahl des Grabsteins, einer Grabplatte oder eines Kreuzes oft einer der ersten Schritte. Diese Elemente dienen nicht nur zur Markierung des Grabes, sondern spiegeln auch die Einzigartigkeit des Verstorbenen wider. Viele Familien entscheiden sich für eine persönliche Gestaltung, indem sie den Namen, die Daten der Geburt und des Todes sowie persönliche Zitate oder Symbole eingravieren lassen. Die Auswahl an Materialien reicht von traditionellem Stein über Metall bis hin zu modernen, umweltfreundlichen Materialien.

Bepflanzung und Dekoration
Die Bepflanzung eines Grabes bietet eine zusätzliche Gelegenheit, Individualität und Respekt zum Ausdruck zu bringen. Mit saisonalen Blumen, immergrünen Pflanzen oder besonderen Gedenkpflanzen kann das Grab das ganze Jahr über verschönert werden. Es ist wichtig, dass die Auswahl die Vorlieben des Verstorbenen reflektiert und gleichzeitig einfach zu pflegen ist. Neben Pflanzen können auch Dekorationselemente wie kleine Figuren, Steine oder persönliche Gegenstände dazu beitragen, das Grab persönlich zu gestalten.

Dauerhafte Erhaltung des Grabes
Die langfristige Pflege des Grabes ist entscheidend, um seine Würde und Schönheit zu bewahren. Regelmäßiges Gießen, Unkrautentfernung und das Ersetzen verblühter Blumen sind wichtige Aufgaben. Viele Friedhöfe bieten Pflegedienste an, die diese Arbeiten übernehmen können, besonders für diejenigen, die nicht regelmäßig dazu in der Lage sind. Es ist ebenso wichtig, den Zustand des Grabsteins oder der Dekorationen im Blick zu behalten und bei Bedarf Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.

Persönlichen Gestaltung und Pflege des Grabes
Bestattungsarten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bestatten zu lassen – ganz nach den persönlichen Wünschen des Verstorbenen.
Erdbestattung
der Körper wird in einem Sarg beigesetzt, der in einem Grab, zum Beispiel auf einem Friedhof, platziert wird. Die Erde wird behutsam über dem Sarg verteilt.
Feuerbestattung
der Körper wird in einem Krematorium eingeäschert. Dies bietet eine alternative Möglichkeit, dem Verstorbenen eine würdevolle Ruhestätte zu geben.
Seebestattung
ein letztes Lebewohl im weiten Ozean. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne auf das Meer hinausgebracht, um dort ihre letzte Ruhe zu finden.
Baumbestattung
die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte.
Kontakt
Angermoosstraße 28
86971 Peiting
die.bestatterin@verdesia.de
08861 6901989