+49 8861 6901989

Erdbestattung

in HOHENFURCH

Erdbestattung

Die traditionelle Art der Bestattung in Hohenfurch
Die Erdbestattung, eine der ältesten und traditionellsten Formen des Abschieds im Judentum, Christentum und im Islam, bietet einen würdevollen Rahmen, um Ihren Liebsten die letzte Ehre zu erweisen. In Hohenfurch und den umliegenden Gemeinden wie Peiting, Schongau, Altenstadt, Schwabsoien und Sachsenried, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, jede Bestattung individuell und respektvoll zu gestalten.
Verbindung zur Natur

Die Erdbestattung ermöglicht eine direkte Verbindung zur Natur und symbolisiert die Rückkehr zum Ursprung des Lebens. Es ist eine Form des Abschieds, die vielen Hinterbliebenen Trost und ein Gefühl der Verbundenheit gibt. Die Beisetzung erfolgt in einem Sarg, der auch nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden kann. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, von traditionellen Holzsärgen bis hin zu umweltfreundlichen Biosärgen, die alle in der Erde begraben werden.

VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN Hohenfurch

Bei VerdeSia verstehen wir, dass der Abschied von einem geliebten Menschen eine der schwersten Zeiten im Leben ist. Deshalb legen wir Wert darauf, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen, ihn so leicht wie möglich zu gestalten und Ihnen zu helfen, einen Ort des Gedenkens zu schaffen, der Trost und Erinnerung bietet. In Hohenfurch sind wir für Sie da – mit Herz, Erfahrung und dem Wissen, dass jeder Abschied einzigartig ist. Wenn der Moment des Abschieds kommt, erinnern Sie sich daran, dass Sie bei VerdeSia aufgefangen werden. Gemeinsam finden wir den Weg durch die Trauer und halten die Erinnerung an Ihre Liebsten in Ehren.

VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN Hohenfurch

Bei VerdeSia verstehen wir, dass der Abschied von einem geliebten Menschen eine der schwersten Zeiten im Leben ist. Deshalb legen wir Wert darauf, diesen Weg mit Ihnen gemeinsam zu gehen, ihn so leicht wie möglich zu gestalten und Ihnen zu helfen, einen Ort des Gedenkens zu schaffen, der Trost und Erinnerung bietet. In Hohenfurch sind wir für Sie da – mit Herz, Erfahrung und dem Wissen, dass jeder Abschied einzigartig ist. Wenn der Moment des Abschieds kommt, erinnern Sie sich daran, dass Sie bei VerdeSia aufgefangen werden. Gemeinsam finden wir den Weg durch die Trauer und halten die Erinnerung an Ihre Liebsten in Ehren.

DAS SPRICHT FÜR EINE ERDBESTATTUNG?

Tradition und kultureller Wert

Erdbestattungen sind tief in unseren Traditionen und verschiedenen Glaubensrichtungen verwurzelt, was sie zu einer würdevollen und zeitlosen Wahl macht.

Naturnähe

Die Beisetzung in der Erde ermöglicht eine natürliche Rückkehr zum Ursprung und symbolisiert den Kreislauf des Lebens.

Persönliche Gestaltung

Das Grab bietet einen physischen Ort für Trauernde, den sie besuchen, persönlich gestalten und pflegen können, was bei der Trauerbewältigung helfen kann.

Erinnerungsort

Ein festes Grab bietet den Angehörigen einen konkreten Ort der Erinnerung und des Gedenkens, was für viele Menschen einen wichtigen Teil der Trauerarbeit darstellt.

Umweltfreundlichkeit

Naturnahe Erdbestattungen, insbesondere in einem Sarg aus biologisch abbaubaren Materialien, können eine umweltfreundlichere Option sein.

Langfristige Grabstätte

Ein Erdbegräbnis bietet eine dauerhafte Ruhestätte, die über Generationen bestehen kann, was für viele Familien von großer Bedeutung ist.

Rechtliche Einfachheit

In Deutschland regelt jedes Bundesland die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine Erdbestattung selbst und bietet so Klarheit und Sicherheit in der Planung.

ABLAUF EINER ERDBESTATTUNG

Die Vorbereitung: Ein Weg, den wir gemeinsam gehen

Die Nachricht vom Verlust eines geliebten Menschen trifft uns oft unvorbereitet. Doch inmitten des Schmerzes beginnt der Prozess des Abschiednehmens, den wir bei VerdeSia mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit begleiten. Von der Auswahl des Sarges, der in verschiedenen Formen und Farben verfügbar ist und Ihrer individuellen Vorstellung entspricht, bis hin zur Entscheidung über die Art des Grabes – wir stehen Ihnen beratend zur Seite. Gemeinsam organisieren wir eine Trauerfeier, die dem Leben des Verstorbenen gerecht wird und Ihnen einen Rahmen bietet, in dem Sie in Würde Abschied nehmen können.

Die Trauerfeier: Ein Moment des Gedenkens

In Hohenfurch findet die Trauerfeier meist in Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt statt. Es ist ein Moment, in dem Familie und Freunde zusammenkommen, um das Leben des Verstorbenen zu ehren und sich gemeinsam zu erinnern. Musik, Worte des Trostes und des Gedenkens füllen diesen Raum, der für einen Moment die Trauer lindern und den Zusammenhalt stärken kann. VerdeSia | Die Bestatterin organisiert jede Trauerfeier mit größter Hingabe, damit sie zu einem würdevollen Abschied wird.

Die Beisetzung: Ein letzter Weg

Der Moment der Beisetzung ist ein zutiefst bewegender Augenblick. In Hohenfurch tragen wir den Sarg gemeinsam zum Grab, wo er seine letzte Ruhe findet. Dieser Schritt symbolisiert den endgültigen Abschied, bietet aber auch einen Ort der Erinnerung, an den Sie zurückkehren können. VerdeSia | Die Bestatterin sorgt dafür, dass dieser letzte Weg so verläuft, wie Sie und Ihre Familie es sich wünschen, mit Respekt, Würde und einem tiefen Verständnis für Ihre Bedürfnisse.

Nach der Beisetzung: Ein neuer Anfang

Nach der Beisetzung beginnt ein neuer Abschnitt des Erinnerns und des Gedenkens. VerdeSia | Die Bestatterin steht Ihnen auch in dieser Zeit zur Seite, sei es bei der Gestaltung des Grabsteins, der Auswahl der Bepflanzung oder der regelmäßigen Pflege des Grabes. In Hohenfurch bieten wir verschiedene Möglichkeiten an, wie Sie das Andenken an den Verstorbenen ehren können, von traditionellen bis hin zu individuellen Gestaltungen.

Verschiedene Grabstättenarten

Einzelgrab

Dies sind Gräber für Erdbestattungen, in denen nur ein Leichnam beigesetzt werden darf.

Familiengrab

Familiengräber sind Grabstätten, in denen mehrere Verstorbene beigesetzt werden können.

DIE GESTALTUNG UND PFLEGE DES GRABES

Das Grab gestalten und pflegen in den beiden Friedhöfen in Schongau – Stadtfriedhof oder Waldfriedhof

Grabsteine, -platten und -kreuze

Die Auswahl eines Grabsteins, einer Grabplatte oder eines Kreuzes ist oft einer der ersten Schritte bei der Gestaltung eines Grabes. Diese Elemente dienen nicht nur als Kennzeichnung des Grabes, sondern auch als Ausdruck der Persönlichkeit des Verstorbenen. Viele Familien entscheiden sich für eine Personalisierung, indem sie den Namen, das Geburts- und Sterbedatum sowie manchmal ein persönliches Zitat oder Symbol eingravieren lassen. Die Materialien reichen von traditionellem Stein über Metall bis hin zu modernen, nachhaltigen Materialien.

Bepflanzung und Dekoration

Die Bepflanzung eines Grabes bietet eine weitere Möglichkeit, Individualität und Respekt zu zeigen. Saisonale Blumen, immergrüne Pflanzen oder spezielle Gedenkpflanzen können das Grab das ganze Jahr über verschönern. Die Auswahl sollte die Vorlieben des Verstorbenen widerspiegeln und gleichzeitig pflegeleicht sein. Neben Pflanzen können auch Dekorationselemente wie kleine Figuren, Steine oder persönliche Gegenstände das Grab persönlicher gestalten.

Langfristige Grabpflege

Die langfristige Pflege des Grabes ist wichtig, um dessen Würde und Schönheit zu erhalten. Dies umfasst regelmäßiges Gießen, Unkrautentfernung und das Ersetzen verblasster Blumen und Pflanzen. Es gibt Gärtnereien in der Region Hohenfurch, die Grabpflege-Dienstleistungen anbieten und diese Aufgaben übernehmen können, besonders für diejenigen, die nicht in der Lage sind, dies regelmäßig selbst zu tun. Wir von VerdeSia beraten Sie hier gerne. Es ist auch wichtig, den Zustand des Grabsteins oder der Dekorationen im Auge zu behalten und bei Bedarf Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen.

Auswahl und Pflege des Grabes

Die sorgfältige Auswahl und Pflege eines Grabes sind eine tiefe und bedeutungsvolle Geste, die den Verstorbenen ehrt und den Hinterbliebenen Trost spendet. Sie schafft einen Ort der Erinnerung und des persönlichen Gedenkens, der über Jahre hinweg gepflegt und besucht werden kann.

Bestattungsarten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bestatten zu lassen – ganz nach den persönlichen Wünschen des Verstorbenen.

Erdbestattung

der Körper wird in einem Sarg beigesetzt, der in einem Grab, zum Beispiel auf einem Friedhof, platziert wird. Die Erde wird behutsam über dem Sarg verteilt.

mehr erfahren

Feuerbestattung

der Körper wird in einem Krematorium eingeäschert. Dies bietet eine alternative Möglichkeit, dem Verstorbenen eine würdevolle Ruhestätte zu geben.

mehr erfahren

Seebestattung

ein letztes Lebewohl im weiten Ozean. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne auf das Meer hinausgebracht, um dort ihre letzte Ruhe zu finden.

mehr erfahren

Baumbestattung

die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte.

mehr erfahren

error: Content is protected !!