+49 8861 6901989

Erdbestattung

in Schongau

Erdbestattung

Die bevorzugte Bestattungsart in Schongau
Ehre und Tradition in Schongau, im oberbayerischen Landkreis Weilheim-Schongau. Lernen Sie die Erdbestattung kennen – eine Bestattungsform, die tief in der Tradition verwurzelt ist und eine würdige Art des Abschiednehmens darstellt, um das Andenken an Verstorbene zu ehren. In Schongau gibt es zwei Friedhöfe auf denen eine Erdbestattung möglich ist, den Stadtfriedhof und den Waldfriedhof.
Persönlichkeit und Naturverbundenheit in Schongau und Umgebung

Die Erdbestattung ermöglicht eine direkte Verbindung zur Natur und symbolisiert die Rückkehr zum Ursprung des Lebens. Es ist eine Form des Abschieds, die vielen Hinterbliebenen Trost und ein Gefühl der Verbundenheit gibt. Die Beisetzung erfolgt in einem Sarg, der auch nach Ihren Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden kann. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, von traditionellen Holzsärgen bis hin zu umweltfreundlichen Biosärgen, die alle in der Erde begraben werden.

VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN SCHONGAU

Bei VerdeSia verstehen wir, wie schwer der Verlust eines geliebten Menschen wiegt. Deshalb setzen wir alles daran, Sie durch diese schwere Zeit zu führen, den Schmerz so weit wie möglich zu lindern und Ihnen zu helfen, einen Ort des Gedenkens zu schaffen, der nicht nur Trost bietet, sondern auch die Erinnerung wachhält. In Schongau stehen wir Ihnen mit Mitgefühl, reicher Erfahrung und der Überzeugung zur Seite, dass jeder Abschied eine eigene Geschichte erzählt. Wenn der schwierige Zeitpunkt des Abschieds kommt, denken Sie daran, dass VerdeSia für Sie da ist. Gemeinsam gehen wir den Weg der Trauer und halten die Erinnerung an Ihre Liebsten in Ehren.

VERDESIA BEGLEITET EINFÜHLSAM IN SCHONGAU

Bei VerdeSia verstehen wir, wie schwer der Verlust eines geliebten Menschen wiegt. Deshalb setzen wir alles daran, Sie durch diese schwere Zeit zu führen, den Schmerz so weit wie möglich zu lindern und Ihnen zu helfen, einen Ort des Gedenkens zu schaffen, der nicht nur Trost bietet, sondern auch die Erinnerung wachhält. In Schongau stehen wir Ihnen mit Mitgefühl, reicher Erfahrung und der Überzeugung zur Seite, dass jeder Abschied eine eigene Geschichte erzählt. Wenn der schwierige Zeitpunkt des Abschieds kommt, denken Sie daran, dass VerdeSia für Sie da ist. Gemeinsam gehen wir den Weg der Trauer und halten die Erinnerung an Ihre Liebsten in Ehren.

DAS SPRICHT FÜR EINE ERDBESTATTUNG?

Tradition und kultureller Wert

Erdbestattungen sind tief in unseren Traditionen und verschiedenen Glaubensrichtungen verwurzelt, was sie zu einer würdevollen und zeitlosen Wahl macht.

Rückkehr zur Natur

Das Begräbnis im Erdboden symbolisiert die natürliche Rückkehr zu unseren Ursprüngen und verdeutlicht den unendlichen Kreislauf des Lebens.

Die Grabgestaltung
Das Grab bietet den Angehörigen einen Ort der Trauer, den sie individuell nach ihrem Geschmack gestalten und pflegen können, was ihnen im Umgang mit ihrem Verlust hilft.
Die Freiheiten bei der Grabgestaltung in Schongau sind groß. Dabei gibt es jedoch auch örtliche Gestaltungsrichtlinien. Hier helfen wir Ihnen gerne.
Ein fester Ort zum Erinnern

Ein dauerhaftes Grab gibt den Familien einen Ort des Gedenkens, was bei der Bewältigung der Trauer eine große Rolle spielt.

Ökologische Verantwortung

Erdbestattungen bieten eine umweltfreundliche Option.

Ein bleibender Ruheort in Schongau

Mit einer Erdbestattung erhält der Verstorbene einen dauerhaften Ruheplatz, der über Generationen hinweg Bestand hat, was vielen Familien sehr wichtig ist.

Klare rechtliche Vorgaben

Die rechtlichen Bestimmungen für Erdbestattungen sind eindeutig, was den Hinterbliebenen Klarheit und Unterstützung bei der Planung bietet.

ABLAUF EINER ERDBESTATTUNG

Die Schritte einer Erdbestattung – Vorbereitungen

Gemeinsam durch schwere Zeiten – Der Verlust eines nahestehenden Menschen trifft oft unerwartet und hart. Bei VerdeSia stehen wir Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite, um den Weg des Abschieds gemeinsam zu gehen. Wir helfen Ihnen von der Wahl des Sarges bis hin zur Planung der Abschiedszeremonie, einen angemessenen Rahmen für die letzte Verabschiedung zu finden.

Abschiedszeremonie - Ein Augenblick des Erinnerns

In der Stadt Schongau versammeln sich Familie und Freunde wahlweise im Stadtfriedhof oder im Waldfriedhof, um das Leben des Verstorbenen zu würdigen und in Gemeinschaft zu trauern. Musik und gemeinsame Erinnerungen bieten Trost und stärken den Zusammenhalt. VerdeSia richtet jede Zeremonie mit viel Herz und Respekt aus, um einen ehrenvollen Abschied zu ermöglichen.

Die Beerdigung - Der finale Schritt

Der ergreifende Akt der Beerdigung auf einem der beiden Friedhöfe in Schongau markiert den endgültigen Abschied. Gemeinsam geleiten wir den Sarg zur letzten Ruhestätte, die ein Ort des Gedenkens wird. VerdeSia | Die Bestatterin sorgt für einen respektvollen und würdevollen Abschluss, mit tiefem Verständnis für Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Nach der Beerdigung - Ein Weg des Gedenkens

Nach dem letzten Abschied beginnt eine Zeit des Erinnerns. VerdeSia steht Ihnen zur Seite, um den Grabstein zu gestalten und die letzte Ruhestätte liebevoll zu bepflanzen. Für viele wird das Grab zu einem besonderen Ort des Besuchs und der Pflege, um die Erinnerung an den Verstorbenen aufrechtzuerhalten. Sollten nahe Angehörige nicht in der Lage sein, die Grabpflege zu übernehmen, sei es wegen Entfernung oder anderer Umstände, finden wir auch dafür Lösungen. In Schongau bieten wir verschiedene Wege an, um das Andenken an den Verstorbenen individuell zu ehren.

Verschiedene Grabstättenarten

Einzelgrab

In Einzelgräbern können innerhalb der Ruhefrist 2 Personen beigesetzt werden.

Familiengrab

Familiengräber können aus zwei oder mehreren Grabstellen bestehen.

Wiesengrab

Bei einem Wiesengrab in Schongau handelt es sich um ein Einzel- oder Familiengrab ohne Einfassung und Grabhügel. Diese dürfen nur in dem speziell dafür ausgewiesenen Bereich errichtet werden. Es darf kein Grabschmuck abgestellt werden.e Akt der Beerdigung auf einem der beiden Friedhöfe in Schongau markiert den endgültigen Abschied. Gemeinsam geleiten wir den Sarg zur letzten Ruhestätte, die ein Ort des Gedenkens wird. VerdeSia | Die Bestatterin sorgt für einen respektvollen und würdevollen Abschluss, mit tiefem Verständnis für Ihre persönlichen Bedürfnisse.

weitere Möglichkeiten

In Schongau gibt es weitere Möglichkeiten, wenn es um die Wahl des letzten Ruheplatzes geht. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, die ideale letzte Ruhestätte zu finden.

DIE GESTALTUNG UND PFLEGE DES GRABES

Das Grab gestalten und pflegen in den beiden Friedhöfen in Schongau – Stadtfriedhof oder Waldfriedhof

Wie wichtig es ist, das Grab persönlich zu gestalten und zu pflegen

Das eigene Gestalten und Pflegen des Grabes ist für die Angehörigen eine tiefe Ausdrucksform ihrer Liebe und des Gedenkens an die verstorbene Person. Die Auswahl des Grabsteins, die Bepflanzung und die kontinuierliche Pflege sind dabei zentrale Aspekte.

Die Wahl von Grabsteinen, -platten und -kreuzen - Ein Spiegelbild der Seele

Die Entscheidung für einen Grabstein, eine Platte oder ein Kreuz steht oft ganz am Anfang. Diese markieren nicht nur das Grab, sondern zeigen auch, wer der Mensch war. Individuelle Gestaltungen mit Namen, Lebensdaten und persönlichen Worten oder Symbolen sind beliebt. Dabei kann zwischen klassischem Stein, Metall oder sogar umweltfreundlichen Materialien gewählt werden.

Pflanzen und Dekorieren - Ein Zeichen von Individualität und Ehrung

Die Bepflanzung bietet eine weitere Möglichkeit, Individualität und Respekt zu zeigen. Ob saisonale Blüten, immergrüne Pflanzen oder spezielle Gedenkgewächse – das Grab kann so das ganze Jahr über schön gestaltet sein. Wichtig ist, dass die Pflanzenwahl den Vorlieben des Verstorbenen entspricht und pflegeleicht ist. Auch Deko-Elemente wie Figuren, Steine oder persönliche Dinge können dem Grab eine persönliche Note verleihen.

Die dauerhafte Pflege des Grabes

Um das Grab dauerhaft in Würde und Schönheit zu halten, ist regelmäßige Pflege wie Gießen, Unkrautjäten und das Austauschen verwelkter Pflanzen essentiell. Für Personen, die nicht regelmäßig in Schongau sind, bieten zahlreiche Gärtnereien einen Grabpflegeservice an. Auch der Zustand von Grabsteinen und Dekorationen sollte regelmäßig geprüft und bei Bedarf instand gesetzt werden.

Bestattungsarten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bestatten zu lassen – ganz nach den persönlichen Wünschen des Verstorbenen.

Erdbestattung

der Körper wird in einem Sarg beigesetzt, der in einem Grab, zum Beispiel auf einem Friedhof, platziert wird. Die Erde wird behutsam über dem Sarg verteilt.

mehr erfahren

Feuerbestattung

der Körper wird in einem Krematorium eingeäschert. Dies bietet eine alternative Möglichkeit, dem Verstorbenen eine würdevolle Ruhestätte zu geben.

mehr erfahren

Seebestattung

ein letztes Lebewohl im weiten Ozean. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne auf das Meer hinausgebracht, um dort ihre letzte Ruhe zu finden.

mehr erfahren

Baumbestattung

die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte.

mehr erfahren

error: Content is protected !!