Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande als flöge sie nach Haus
Transformation durch Feuer
Die Tradition der Verbrennung des Körpers als Bestattungsform hat eine lange Geschichte und wird von vielen Kulturen weltweit praktiziert. Bei einer Feuerbestattung wird der Körper des Verstorbenen in einem Krematorium eingeäschert. Die Hitze des Feuers symbolisiert die Transformation und den Übergang des Verstorbenen in eine andere Existenzform.
Der Ablauf kann individuell gestaltet werden: Angehörige können bei der Einäscherung anwesend sein, Blumen oder persönliche Gegenstände auf den Sarg legen und so eine letzte Geste der Liebe und des Respekts zeigen.
Letzte Geste



Einfach und unkompliziert
Richtige Lage
Einfach und unkompliziert
Richtige Lage

Bestattungsarten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bestatten zu lassen – ganz nach den persönlichen Wünschen des Verstorbenen.
Erdbestattung
der Körper wird in einem Sarg beigesetzt, der in einem Grab, zum Beispiel auf einem Friedhof, platziert wird. Die Erde wird behutsam über dem Sarg verteilt.
Feuerbestattung
der Körper wird in einem Krematorium eingeäschert. Dies bietet eine alternative Möglichkeit, dem Verstorbenen eine würdevolle Ruhestätte zu geben.
Seebestattung
ein letztes Lebewohl im weiten Ozean. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne auf das Meer hinausgebracht, um dort ihre letzte Ruhe zu finden.
Baumbestattung
die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte.
Kontakt
Angermoosstraße 28
86971 Peiting
die.bestatterin@verdesia.de
08861 6901989