Trauerfall
in Schongau
VerdeSia
Ihre einfühlsame Bestatterin in Peiting, Schongau und Umgebung
Bei VerdeSia | Die Bestatterin in Peiting, Schongau und im gesamten Altlandkreis, verstehen wir, dass der Verlust eines geliebten Menschen eine außerordentlich schwere Zeit ist. Unabhängig davon, wo der Tod eingetreten ist, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
VerdeSia | Ihr verlässlicher Partner in Schongau für Bestattungsangelegenheiten
Als Ihre vertrauensvolle Bestatterin in Schongau stehen wir Ihnen zur Seite, organisieren die Überführung und erläutern Ihnen den weiteren Ablauf. Ihre Fragen und Anliegen sind uns bei VerdeSia sehr wichtig. Wir setzen alles daran, Ihnen in dieser emotionalen Phase mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Abschied nehmen
Für uns ist es vollkommen verständlich, dass Sie sich Zeit nehmen möchten, um sich von Ihrem geliebten Menschen in Ruhe zu verabschieden. Der Verstorbene darf bis zu eineinhalb Tage in seiner gewohnten Umgebung bleiben, ob das nun zu Hause in Schongau ist, in einem Pflegeheim oder in einem Hospiz in der Nähe ist – beispielsweise das Pflegeheim in Seniorendomizil Haus Marie Ebert und Heilig-Geist-Spital oder das Hospiz in Polling – bevor die Überführung notwendig wird. Es gibt allerdings einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Ich bin jederzeit bereit, Ihnen in Schongau in diesen schweren Stunden beizustehen und Unterstützung zu bieten
Abschied nehmen
Für uns ist es vollkommen verständlich, dass Sie sich Zeit nehmen möchten, um sich von Ihrem geliebten Menschen in Ruhe zu verabschieden. Der Verstorbene darf bis zu eineinhalb Tage in seiner gewohnten Umgebung bleiben, ob das nun zu Hause in Schongau ist, in einem Pflegeheim oder in einem Hospiz in der Nähe ist – beispielsweise das Pflegeheim in Seniorendomizil Haus Marie Ebert und Heilig-Geist-Spital oder das Hospiz in Polling – bevor die Überführung notwendig wird. Es gibt allerdings einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Ich bin jederzeit bereit, Ihnen in Schongau in diesen schweren Stunden beizustehen und Unterstützung zu bieten
Zuhause in Schongau
Wenn jemand in seinem Zuhause in Schongau verstirbt, ist der erste Schritt, den Hausarzt zu informieren, damit er die notwendige Todesbescheinigung ausstellen kann. Sollte Ihr Hausarzt in Schongau und Umgebung nicht verfügbar sein, wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Nummer 116 117. Bitte halten Sie auch den Personalausweis der oder des Verstorbenen bereit, um dem Arzt die Formalitäten zu erleichtern. Nachdem diese Schritte abgeschlossen sind, kontaktieren Sie mich bitte direkt, damit ich Ihnen weiterhelfen kann.
Im Krankenhaus, Pflege- oder Altenheim
Wenn in Schongau ein geliebter Mensch in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz verstirbt, übernimmt die jeweilige Einrichtung die Regelung mit dem Arzt für die Ausstellung der Todesbescheinigung. Wenn Sie in einem Krankenhaus in der Region Weilheim-Schongau – Klinik Weilheim – Abschied nehmen möchten, sprechen Sie bitte direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal. Nachdem Sie diese Momente des Abschieds genutzt haben, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren, damit ich Ihnen in dieser schweren Zeit beistehen kann.
Im Krankenhaus, Pflege- oder Altenheim
Wenn in Schongau ein geliebter Mensch in einem Krankenhaus, Pflegeheim oder Hospiz verstirbt, übernimmt die jeweilige Einrichtung die Regelung mit dem Arzt für die Ausstellung der Todesbescheinigung. Wenn Sie in einem Krankenhaus in der Region Weilheim-Schongau – Klinik Weilheim – Abschied nehmen möchten, sprechen Sie bitte direkt mit dem zuständigen Pflegepersonal. Nachdem Sie diese Momente des Abschieds genutzt haben, zögern Sie nicht, mich direkt zu kontaktieren, damit ich Ihnen in dieser schweren Zeit beistehen kann.
Bestattungsarten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich bestatten zu lassen – ganz nach den persönlichen Wünschen des Verstorbenen.
Erdbestattung
der Körper wird in einem Sarg beigesetzt, der in einem Grab, zum Beispiel auf einem Friedhof, platziert wird. Die Erde wird behutsam über dem Sarg verteilt.
Feuerbestattung
der Körper wird in einem Krematorium eingeäschert. Dies bietet eine alternative Möglichkeit, dem Verstorbenen eine würdevolle Ruhestätte zu geben.
Seebestattung
ein letztes Lebewohl im weiten Ozean. Die Asche des Verstorbenen wird in einer Urne auf das Meer hinausgebracht, um dort ihre letzte Ruhe zu finden.
Baumbestattung
die Asche des Verstorbenen wird in einer biologisch abbaubaren Urne unter einem Baum beigesetzt. Eine naturnahe und würdevolle Ruhestätte.
Kontakt
Angermoosstraße 28
86971 Peiting
die.bestatterin@verdesia.de
08861 6901989